Hinweise

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise:

 

Ein Termin zur Abgabe einer Namenserklärung kann zu folgenden Anliegen gebucht werden:

  • Nachträgliche, gemeinsame (Neu-)Bestimmung eines Ehenamens
  • Nachträgliche Bestimmung eines Begleitnamens
  • Wiederannahme des Geburtsnamens bzw. eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe

Die Gebühr für die Abgabe einer Erklärung beträgt 30,00 €.
Im Falle einer Rechtswahl bzw. der Abgabe mehrerer, zusammenhängender Erklärungen erhört sich die Gebühr auf 60,00 €.

 

Eine Namenserklärung kann bei jedem Standesamt in Deutschland beurkundet werden.

 

Wirksam wird die erklärte Namensführung beim registerführenden Standesamt bzw. in Ermangelung eines Registers in Deutschland, beim Wohnsitzstandesamt. Das beurkundende Standesamt leitet, sofern erforderlich, die Namenserklärung an das zur wirksamen Entgegennahme zuständige Standesamt weiter.

 

Die zuständige Meldebehörde wird von Amts wegen über die Namensänderung informiert.

 

Art der gewünschten Namenserklärung

Sollten Sie bei Ihrer Eheschließung keinen Ehenamen bestimmt haben, haben Sie jederzeit auch noch die Möglichkeit, nachträglich einen gemeinsamen Familiennamen zu erklären.

Mit der Namensrechtsreform ist es ab 01.05.2025 allen Paaren, die bis zum 30.04.2025 bereits einen Ehenamen bestimmt haben, möglich, diesen zu widerrufen und ggf. neu zu bestimmen.

 

Voraussetzungen / benötigte Unterlagen:

  • persönliche Anwesenheit beider Ehegatten
  • Ausweisdokumente beider Ehegatten
  • Eheurkunde im Original (ggf. mit deutscher Übersetzung)
    Die Vorlage der Eheurkunde ist bei erfolgter Eheschließung in Coburg, Großheirath, Grub a.Forst, Lautertal, Niederfüllbach, Sonnefeld oder Weidhausen b.Coburg entbehrlich.

Hinweis: Bei Eheschließung im Ausland kann die Vorlage von weiteren Dokumenten erforderlich sein.

Während Bestehen der Ehe und auch nach Auflösung kann die Person, deren Name nicht der Ehename wurde, ihren Geburtsnamen oder vor der Eheschließung geführten Familiennamen dem Ehenamen voranstellen oder anfügen. Zu dieser Erklärung hat nur der betroffene Ehegatte zu erscheinen.

 

Voraussetzungen / benötigte Unterlagen:

  • Ausweisdokument
  • Eheurkunde im Orignal (ggf. mit deutscher Übersetzung)
    Die Vorlage der Eheurkunde ist bei erfolgter Eheschließung in Coburg, Großheirath, Grub a.Forst, Lautertal, Niederfüllbach, Sonnefeld oder Weidhausen b.Coburg entbehrlich.

Hinweis: Bei Eheschließung im Ausland kann die Vorlage von weiteren Dokumenten erforderlich sein.

Nach Auflösung der Ehe (durch Scheidung oder Tod des Ehegatten) kann durch Erklärung der Geburtsname oder der vor der Eheschließung geführte Familienname wieder angenommen werden.

 

Voraussetzungen / benötigte Unterlagen:

  • Ausweisdokument
  • Eheurkunde im Original (ggf. mit deutscher Übersetzung)
    Die Vorlage der Eheurkunde ist bei erfolgter Eheschließung in Coburg, Großheirath, Grub a.Forst, Lautertal, Niederfüllbach, Sonnefeld oder Weidhausen b.Coburg entbehrlich
  • Nachweis über Auflösung der Ehe (rechtskräftiges Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde, ggf. mit Übersetzung)
    Die Vorlage der Eheurkunde ist bei erfolgter Eheschließung in Coburg, Großheirath, Grub a.Forst, Lautertal, Niederfüllbach, Sonnefeld oder Weidhausen b.Coburg entbehrlich.

Hinweis: Bei Eheschließung im Ausland kann die Vorlage von weiteren Dokumenten erforderlich sein.

Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Räumlichkeiten des Standesamtes Coburg leider nicht barrierefrei zugänglich sind.

Nachträgliche, gemeinsame (Neu-)Bestimmung eines Ehenamens
Daten zu Ehegatte 1
Daten zu Ehegatte 2
Gemeinsame Angaben

Daten des ersten Kindes

Daten des zweiten Kindes

Daten des dritten Kindes

Daten des vierten Kindes

Daten des fünften Kindes

Daten des sechsten Kindes

Daten des siebten Kindes

Daten des achten Kindes

Daten des neunten Kindes

Daten des zehten Kindes

Nachträgliche Bestimmung eines Begleitnamens
Daten zur Eheschließung
Wiederannahme des Geburtsnamens bzw. eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe
Daten zur Eheschließung und Auflösung
Nur noch ein paar letzte Informationen

Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre Kontaktdaten an:

Haben Sie sonstige Anregungen oder Informationen für uns?