Legitimation - BayernID

Die BayernID ist Ihr zentraler Zugang zu zahlreichen Online-Verwaltungsleistungen. Einmal registriert, können Sie Online-Dienste versch. Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene nutzen. Nach der erfolgreichen Anmeldung wird das Formular automatisch mit den in ihrem Konto hinterlegten Daten befüllt.

 

Für die vollständige digitale Antragstellung ist es notwendig, dass Sie sich zu Beginn des Antrages mit ihrer BayernID anmelden. Dabei müssen Sie sich mit ihrem elektronischen Personalausweis (eID) oder einem anderen geeigneten Ausweisdokument (Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT), authega- bzw. ELSTER-Zertifikat) legitimieren.

 

Alternativ können Sie dieses Formular auch ohne BayernID nutzen, in diesem Fall müssen Sie ihre persönlichen Angaben in den folgenden Feldern selbst eingeben.

 

 

 

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Hinweise

Sie können hier online eine Nebenwohnung in der Stadt Coburg anmelden. Möglich ist das nur, wenn Sie bereits eine Wohnung im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland haben und diese nicht aufgeben. Haben Sie noch keine Wohnung, so ist eine persönliche Anmeldung vorzunehmen. Wird die bestehende Nebenwohnung in der Stadt Coburg aufgegeben, so können Sie dies ebenfalls mit diesem Vorgang online vornehmen.

 

Die Anmeldung einer Nebenwohnung kann für eine ganze Familie gleichzeitig durchgeführt werden. Das betrifft also auch einen Ehepartner / eine Ehepartnerin, einen eingetragenen gleichgeschlechtlichen Lebenspartner oder eine Lebenspartnerin, sowie Ihre minderjährigen Kinder bzw. die Kinder Ihres mitziehenden Partners. Voraussetzung ist, dass alle beteiligten Personen aus der gleichen Hauptwohnung zuziehen und in die gleiche Wohnung einziehen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Eingaben über das Internet die Bearbeitung der Anmeldung einer Nebenwohnung im Bürgerbüro erleichtern und es damit auch für Sie zu keiner Wartezeit kommt.

 

Sobald Ihr Vorgang bei uns zur Bearbeitung eingegangen ist, erhalten Sie anschließend postalisch eine Meldebestätigung (Dauer circa 3 bis 5 Werktage).

 

Bitte achten Sie auf die Korrektheit und Vollständigkeit Ihrer Angaben, damit der Antrag schnellstmöglich bearbeitet werden kann. Zudem verweisen wir auf die Vorschrift § 25 BMG (Bundesmeldegesetzt) verweisen, wonach Sie korrekte Angaben gegenüber der Meldebehörde machen müssen und auf Verlangen ggfs. Nachweise erbringen müssen.

Ihre persönlichen Daten

Bitte geben Sie für eventuelle Rückfragen Ihre E-Mail Adresse an, unter der wir Sie erreichen können:

Angaben zu mitziehenden Personen

Die gemeinsame Anmeldung einer Nebenwohnung ist nur dann möglich, wenn alle beteiligten Familienmitglieder in der gleichen Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung gemeldet sind.

 

Andere Personen, wie Großeltern oder WG-Mitglieder, müssen gesondert über einen anderen Vorgang erfasst werden.

Adresse der Nebenwohnung
Mitziehende*r Ehe- oder Lebenspartner*in
Daten der Kinder

Daten zum ersten Kind

Daten zum zweiten Kind

Daten zum dritten Kind

Daten zum vierten Kind

Daten zum fünften Kind

Benötigte Dokumente
Abschluss